Klangschale OM Gravierung

Ausverkauft
36,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Richtwert. Die Schalen sind handgefertigt und daher kann der Durchmesser variieren.

Klassische Klangschale mit elegant eingraviertem Ohm-Symbol auf der Innenseite.

Ohm gilt in mehreren spirituellen Traditionen, darunter im Hinduismus und Buddhismus, als der Urklang oder Klang der Schöpfung. - Man glaubt, dass dies der Klang ist, der am Anfang des Universums erklang und dass er die Essenz aller existierenden Klänge 

Klangschalenstäbe bitte separat bestellen.

Handgefertigte Klangschale aus Kupfer, Zinn und 8 Edelmetallen (Ag, Ni, Cd, Ru, Pd, Pt, Cr, Mn).

Gehämmerte Klangschalen

Die Herstellung gehämmerter Klangschalen ist ein rein manueller Prozess. Jede Klangschale wird sorgfältig in die richtige Form gehämmert und durchläuft mehrere Schritte, um die richtige Form und einen reinen Ton zu erhalten. Bei diesem Verfahren werden zunächst die verschiedenen Metalle (Kupfer, Zinn, Eisen, Blei, Gold und Silber) in einem Ofen geschmolzen. Je nachdem, was das Endprodukt erfordert (Kupfer und Zinn = Bronze), bilden sie die Hauptbestandteile für die Bronzeschalen, mit sehr geringen Anteilen der anderen Metalle für die Siebenmetallschalen. Anschließend wird das geschmolzene Metall aus dem Ofen entnommen und in eine Form gegossen, aus der es in Scheiben mit unterschiedlichen Durchmessern und Dicken geschnitten wird, die dann weiterverarbeitet werden können. Anschließend werden die Scheiben nach genauer Messung und Gewichtsklassifizierung per Hand in die gewünschte Form und Größe gehämmert. Dabei werden zunächst etwa fünf Scheiben übereinander gelegt und im Ofen bis zur Rotglut erhitzt, anschließend werden sie mithilfe einer Form einzeln zu einer Schüssel geformt. Dies können die erfahrenen Handwerker nur tun, wenn das Metall glühend heiß ist, denn wenn es zu stark abkühlt, wird es spröde und es können Risse entstehen, die die Schale unbrauchbar machen.

Nachdem die Schalen ihre grobe Form erhalten haben, beginnt der Feinbearbeitungsprozess. In diesem Stadium erhält jede Schale ihre eigene Form und Größe. Auch hier ist viel Feinhämmern erforderlich, sodass die Schale erneut glühend heiß erhitzt werden muss, um genau die richtige Form und den richtigen Klang zu erhalten. Anschließend werden die Schalen einzeln außen und innen geschliffen und poliert und eventuell mit Meißeln für den letzten Schliff bearbeitet ist.

Bitte beachten: Alle unsere handgefertigten Klangschalen sind nach Gewicht sortiert. Der angegebene Durchmesser dient als erster Anhaltspunkt, damit Sie einen Eindruck vom Durchmesser der Schale bekommen.

Grüße 10-10,5 cm

Material Bronze 

Herkunftsland Indien